Ganz nah... An Seglern TIPP Unternehmen Sie ein „Insel-Hopping “ zwischen den Inseln Vejrø, Femø, Fejø und Askø – ein herrliches Segelerleb nis Maritimer Kalender 26.-31. Mai hessen Regatta Stubbekøbing und Gedser 30. Juni FriendShIP-Cup 2013 18.-21. Juli hornhechtfestival In Kramnitze 5.-7. august haikutter Regatta und Festival 5-jähriges Jubiläum, Hafen in Nysted 18. august Kabeljaufestival Hafen von Nakskov 31. august - 1. September nakskov Fjordtage 21.-22. September Dänische Meisterschaft im Plattfischangeln Hafen von Onsevig 20. april Jubilæum Maltrup Vænge Jachthafen, Sakskøbing Fjord 17. - 19. Juni Schulschiff Danmark Nakskov Machen Sie einen EntdeckungsSegeltörn - in Förde, Meerenge und Hafen D ie Gewässer um Lolland und Falster mit Förden, Meerengen, einem offenen Meer und 20 schönen Häfen, in denen Sie anlegen können, sind wie geschaffen für den Segler. Hier finden Sie Herausforderungen in den Wellen in der Ostsee und im Femern Belt oder der stilleren Gewässer im Smålandshav, im Storstrøm und im Grønsund. Alles wird gewürzt mit jeder Menge idyllischen Kleininseln und variierten Küsten. Genießen Sie beispielsweise die wunderschöne Seglerlandschaft der dänischen Schärenküste, Nakskov Fjord, Dänemarks inselreichster Förde, oder segeln Sie durch den Sakskøbing Fjord direkt zur Stadt Sakskøbing hinein. Empfehlenswert ist auch eine Fahrt entlang Falsters Ostküste bis nach Gedser Odde – Skandinaviens südlichstem Punkt. Eine Seglerperle bildet auch die Kaufmannsstadt Nysted, von der aus man im gemütlichen Hafen genießen kann, wie die Sonne hinter den dicken Mauern des Schlosses Ålholm untergeht. TIPP Der Nakskov Fjord ist ein lebendiges Inselreich bestehend aus 10 Inseln und Werdern. Eine der größten Inseln ist Enehøje, seinerzeit bewohnt vom Grönlandsfahrer Peter Freuchen. Weitere Informationen unter www.nakskovfjord.dk 3-mal 4 Sterne TIPP Lassen Sie sich vom Haf enguide 2013 zu einem Haf enbesuch inspirieren, der die Häfen in Norddeutschland sowie Lolland-Falster beschreibt. D iese Klassifizierung kennen wir von Hotels und Campingplätzen in Dänemark und jetzt auch für Jachthäfen. Mit Unterstützung der deutsch-dänischen BalticSailing-Kooperation für Jachthäfen, die durch das EU-Programm Interreg Fehmarn Bælt gefördert werden, haben die drei Jachthäfen in Stubbekøbing, Gedser und Nysted eine Zertifizierung für Einrichtungen und Serviceangebote vom International Marine Certification Institute (IMCI) durchgeführt. Alle drei Häfen haben vier von fünf möglichen blauen Sternen erreicht – im Übrigen als die ersten in Dänemark. www.visitlolland-falster.com
ua-6285876-1