- Page 1
- Page 2 - Page 3 - Page 4 - Page 5 - Page 6 - Page 7 - Page 8 - Page 9 - Page 10 - Page 11 - Page 12 - Page 13 - Page 14 - Page 15 - Page 16 - Page 17 - Page 18 - Page 19 - Page 20 - Page 21 - Page 22 - Page 23 - Page 24 - Page 25 - Page 26 - Page 27 - Page 28 - Page 29 - Page 30 - Page 31 - Page 32 - Page 33 - Page 34 - Page 35 - Page 36 - Page 37 - Page 38 - Page 39 - Page 40 - Page 41 - Page 42 - Page 43 - Page 44 - Page 45 - Page 46 - Page 47 - Page 48 - Page 49 - Page 50 - Page 51 - Page 52 - Page 53 - Page 54 - Page 55 - Page 56 - Page 57 - Page 58 - Page 59 - Page 60 - Page 61 - Page 62 - Page 63 - Page 64 - Page 65 - Page 66 - Page 67 - Page 68 - Page 69 - Page 70 - Page 71 - Page 72 - Page 73 - Page 74 - Page 75 - Page 76 - Page 77 - Page 78 - Page 79 - Page 80 - Page 81 - Page 82 - Page 83 - Page 84 - Page 85 - Page 86 - Page 87 - Page 88 - Page 89 - Page 90 - Page 91 - Page 92 - Flash version © UniFlip.com |
![]()
GAnZ nAH... Am Sportangeln
ANGELSCHEIN Nicht vergessen: Wenn Sie zwischen 18 und 67 Jahre alt sind, benötigen Sie in dänischen Gewässern angeln möchten. Dies gilt für das Sportangeln sowohl im Süßwasser als auch im Meer. Den Angelnschein können Sie in allen Touristeninformationen, in Postämtern und auf vielen Campingplätzen kaufen.
Hier wartet der ganz große Fang
olland-Falster bietet eine der besten und verschiedenartigsten Möglichkeiten des Angelsports. Entlang den Küsten können Sie mit der Fliege auf Meeräsche angeln – ein einmaliges Erlebnis in unseren Breitengraden. Das ganze Jahr über besteht die Chance, entweder im See oder Moor, an der Küste oder vom Boot aus Fische zu fangen. Hier sind raue und wunderschöne Küstenstrecken mit ruhigen Förden und Meerengen. Insbesondere die Ost- und Südküste bieten gute Fangmöglichkeiten. In den Frühlings- und Herbstmonaten beißt die Meerforelle, während in den Sommermonaten insbesondere Hornhechte mit dem schmackhaften Fleisch und den eigenartigen grünen Gräten gefangen werden. Weiter draußen in den Wellen gibt es sowohl auf der Ostsee als auch auf dem Langelandsbelt an Bord von Kuttern. Lokale Kapitäne mit großen Kenntnissen, wenn es um gute Angelplätze geht, bieten die Seefischerei, und es gibt Abfahrten von mehreren Häfen. Bevorzugt man Süßwasser, gibt es auch Seen, Bäche und selbstverständlich die Möglichkeit des Put & Take Angelns.
L
SEGELN SIE LOS ZUM ANGELAUSFLUG Folgende Kutter warten darauf, Sie mit auf einen Angelausflug auf dem Meer zu nehmen: • M/S Gaia (Onsevig og Langø) • M/S Hanna (Onsevig) • M/S Svend (Onsevig) • M/S Skjold (Onsevig) • M/S Danpirk (Onsevig og Langø) • M/S Drost (Onsevig og Langø) • M/S Kirsten (Onsevig) • M/S Amigo (Gedser og Nysted) Angelausrüstung können Sie an Bord mieten. www.visitlolland-falster.com
Dänemarks Nummer Eins beim Plattfischangeln
E
ine Angeltour mit den Kuttern auf dem Meer bietet die beste Möglichkeit, um auf Scholle, Flunder, Kliesche, Kabeljau und Steinbutt zu angeln.
Nicht zuletzt der Langelandsbelt im Bereich von Albuen bis Onsevig zählt zu Dänemarks bestem Angelgewässer für Plattfischangeln. Und haben Sie ihr eigenes Boot dabei, können Sie am Wochenende vom 21.-22. September ausgehend vom Hafen in Onsevig an der dänischen Meisterschaft im Plattfischangeln teilnehmen.
www.visitlolland-falster.com
|