- Page 1
- Page 2 - Page 3 - Page 4 - Page 5 - Page 6 - Page 7 - Page 8 - Page 9 - Page 10 - Page 11 - Page 12 - Page 13 - Page 14 - Page 15 - Page 16 - Page 17 - Page 18 - Page 19 - Page 20 - Page 21 - Page 22 - Page 23 - Page 24 - Page 25 - Page 26 - Page 27 - Page 28 - Page 29 - Page 30 - Page 31 - Page 32 - Page 33 - Page 34 - Page 35 - Page 36 - Page 37 - Page 38 - Page 39 - Page 40 - Page 41 - Page 42 - Page 43 - Page 44 - Page 45 - Page 46 - Page 47 - Page 48 - Page 49 - Page 50 - Page 51 - Page 52 - Page 53 - Page 54 - Page 55 - Page 56 - Page 57 - Page 58 - Page 59 - Page 60 - Page 61 - Page 62 - Page 63 - Page 64 - Page 65 - Page 66 - Page 67 - Page 68 - Page 69 - Page 70 - Page 71 - Page 72 - Page 73 - Page 74 - Page 75 - Page 76 - Page 77 - Page 78 - Page 79 - Page 80 - Page 81 - Page 82 - Page 83 - Page 84 - Page 85 - Page 86 - Page 87 - Page 88 - Page 89 - Page 90 - Page 91 - Page 92 - Flash version © UniFlip.com |
![]()
GAnZ nAH... I land på øerne
Erleben Sie die kleinen Perlen der Sydhavnsøerne
G
ut geschützt durch Seeland im Norden, Lolland im Süden und Falster im Osten versteckt das Smålandsmeer die schönsten kleinen Inselreiche. Lassen Sie die Seele baumeln in Fejøs gemütlichen alten Häusern, besuchen Sie Obstplantagen auf Lilleø oder fahren Sie zum Jazz nach Femø. Die kleinen Perlen der Sydhavnsøerne bieten Erlebnisse für jeden Geschmack bei einem ganztägigen oder vielleicht ganzwöchigen Ausflug. Hüpfen Sie also auf eine der kleinen Fähren und gehen Sie in einer von Lolland-Falsters stimmungsvollsten Ecken auf Entdeckungsreise.
Fejø, Femø, Askø, Lilleø, Skalø... Die gemütlichen kleinen Inseln des Smålandsmeeres sind wie geschaffen für den Fahrradtourismus. Der Verkehr ist gemäßigt, die Abstände sind klein, und es besteht beinahe immer die Möglichkeit, sich bei einem Kaufmann oder einem der vielen lokalen Straßenhändler zu verproviantieren und den Durst zu löschen. Die Fahrt dorthin erfolgt mit einer der kleinen Fähren entweder von Bandholm oder Kragenæs aus, wobei schon die Überfahrt selbst ein Erlebnis darstellt.
Fruchtbare Urlaubserinnerungen von Askø und Lilleø
Saftige rote Äpfel und eine üppige Landschaft mit weidenden Kühen. Die kleinen Inseln Askø und Lilleø liegen in dem kleinen Paradies von Lollands nördlichster Bucht. Eine geschützte Platzierung, die die Inseln für den Anbau von Obst und nicht zuletzt Weintrauben für einen von Dänemarks besten Weißweinen, den „Lilleøvin“, optimal geeignet machen. Die Inseln sind mit einem 700 Meter langen Damm verbunden, und der Abstand vom Hafen in Askø bis zum weitestentfernten Ufer von Lilleø beträgt nur knapp fünf Kilometer.
TIP
www.fejo.dk www.femo.dk www.kvindelejre n.dk www.femoejazz.d k www.askoe.dk www.vejroe.dk www.lollandfaerg efart.dk
Femø - eine jazzige Bekanntschaft
Jeden Sommer treibt es Tausende von Menschen zu Femøs hügeliger Natur und den tollen Badestränden. Es lockt jedoch nicht nur die Natur, sondern sowohl das jährliche Jazzfestival als auch das Frauencamp, das seit den Anfängen der Emanzipierung die Insel auf den Kopf stellt. Für den verbleibenden Teil des Jahres herrscht die Stille in der alten Eiszeitlandschaft vor, die nur von etwa 150 festen Anwohnern bewohnt wird.
Vejrø - das kleine Paradies des Smålandsmeeres
Vejrø liegt wie eine kleine grüne Perle im Smålandsmeer zwischen Lolland und Südseeland. Die Insel hat nur ganz wenige Bewohner und wurde hauptsächlich als ein exklusives Urlaubsparadies aus Luxushäusern und lokal hergestellter Gastronomie angelegt. Hier sind Sie mit Ihrem eigenen Boot oder Flugzeug willkommen, der Transport kann auch von Kragenæs aus stattfinden, siehe weitere Informationen unter www.vejroe.dk.
www.visitlolland-falster.com
|